Die Wege sollst Du Dir selbst suchen!
Peter Kurzecks Wege in & um Staufenberg

Das Dorf meiner Kindheit ist Staufenberg, im Kreis Gießen. Als wir dort hin kamen, war das ein sehr kleiner Ort, den man nur über Feldwege und über eine Schotterstraße, eine eigentlich mürrische Schotterstraße, erreichen konnte. Es war einerseits winzig klein, aber es war auch sehr schön. Es war ein Ort, in dem man nicht nur jeden Menschen, sondern auch jede Kuh und jede Ziege und die Hunde sowieso und die Katzen, wo man alles kannte, man wusste, welche Hühner jeder hat, wusste, der schönste Hahn im Dorf gehört dem Gastwirt Zecher, der Keuler Heunrich genannt wurde, der Keuler Heunrich zwo. Jeder Mensch in Staufenberg oder jede alt eingesessene Familie hatte außer dem Familiennamen noch einen Hausnamen ...
(Peter Kurzeck: Ein Sommer, der bleibt ...)

Schauplätze zum Einstieg

Weitere Schauplätze ... Mehr über das Projekt ...